Weiter zur Hauptseite

Studie zeigt Unsicherheiten im Umgang mit der Hausapotheke

  • Nur 27 % der Deutschen sind sehr optimistisch, dass sie ausreichend Gesundheitsprodukte zur Selbstversorgung im Haus haben, sollte es ihnen oder ihren Familienmitgliedern nicht gut gehen.
  • Nur 35 % der Deutschen sind überzeugt, dass der Inhalt ihres Medizinschranks das Haltbarkeitsdatum noch nicht überschritten hat.
  • Nur rund einer von drei Befragten glaubt, dass er seine Medizinprodukte ordnungsgemäß lagert.

Neuss, 26. November 2020 – Nur 27 % der Deutschen sind überzeugt, dass sie ausreichend Arzneimittel im Haus haben, sollten sie oder ein Familienmitglied krank werden. Das ergab eine europäische Umfrage des  Gesundheitsunternehmens Johnson & Johnson Consumer Health gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos MORI, in der mehr als tausend Deutsche zu Wort kamen. Weitere überraschende Ergebnisse: Lediglich 35 % denken, dass die Produkte in ihrer Hausapotheke auch noch haltbar sind, während nur 30 % glauben, dass sie ihre Medikamente ordnungsgemäß lagern.

Basierend auf diesen Ergebnissen hat die Johnson & Johnson GmbH die Initiative „Bereiten Sie jetzt Ihre Hausapotheke vor“ ins Leben gerufen: Sie soll Verbraucher für die korrekte Lagerung und Verwendung von Arzneimitteln sensibilisieren, ein Anliegen, das mit Blick auf den bevorstehenden Winter und die damit einhergehenden schwankenden Nachfragen in Apotheken umso dringlicher wird. Die Initiative wird
durch eine Online TV-Kampagne und POS Screens unterstützt. Zudem erlaubt eine Zusammenarbeit mit dem Zukunftspakt Apotheke eine Bewerbung der Aktion über Online-Medien und eine Verlinkung zum zugehörigen Themenshop auf der Plattform „ihreapotheken.de“. Besonders wichtig ist Johnson & Johnson dabei, die Reichweite der Kampagne direkt mit der Beratungskompetenz aller stationären Apotheken in Verbindung zu bringen.

Die Untersuchungen, die der Kampagne zugrunde liegen, befassten sich im August und September 2020 mit dem Verhalten von mehr als 6.000 Europäern zwischen 16 und 75 Jahren. „Einmal mehr zeigen die aktuellen Ergebnisse, dass die Rolle der Apotheken noch nie so wichtig war wie heute“, so Karsten Kloebbe, Commercial Director Self Care DACH & eCommerce Johnson & Johnson Consumer Health. „Sie spielen eine entscheidende Rolle als Gesundheitsexperten, die dem Verbraucher mit fachkundigem Rat zur Seite stehen.“

Angesichts der bevorstehenden „Erkältungszeit” rät Kloebbe den Verbrauchern: „Gerade jetzt sollten wir den Inhalt unserer Hausapotheke kennen: Haben wir die wichtigsten Gesundheitsprodukte zur Selbstversorgung im Haus? Sind sie noch haltbar? Und lagere ich sie entsprechend der Vorgaben? Bei der Beantwortung dieser Fragen kann besonders die Vor-Ort-Apotheke mit einer kompetenten, bedarfsgerechten und individuellen Beratung sehr gute Unterstützung leisten.“

Selbstmedikation – Ergänzung zur ärztlichen Versorgung
Rund 45 % der in Apotheken vertriebenen Arzneimittel sind nicht verschreibungspflichtig1 – sie dienen der Vorbeugung, Linderung oder Behandlung leichterer Beschwerden. Gleichzeitig haben sie für das Gesundheitssystem einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert: Wenn ein Teil der leichten Gesundheitsstörungen, die keines Arztbesuchs bedürfen, nach Beratung durch den Apotheker mit nicht verschreibungspflichtigen Präparaten behandelt würden, würde dies unseren Gesundheitssystemen Kosten und zeitliche Ressourcen sparen.2 So zieht Kloebbe Bilanz aus der Umfrage: „55 % der Verbraucher wenden sich an ihre Apothekerin oder ihren Apotheker, um sich zu Produkten für die Selbstversorgung beraten zu lassen. Jeweils 42 % erwarten von ihrer Apothekerin oder ihrem Apotheker Unterstützung bei der Behandlung spezifischer täglicher Gesundheitsprobleme und Gesundheitsprodukten an sich, was ihre Rolle als Schlüsselakteur für die Gesundheit der Bürger stärkt.“

Über die Studie
Ipsos MORI hat insgesamt 6.378 Personen aus sechs europäischen Ländern online befragt: 1.113 Erwachsene aus Großbritannien im Alter von 16 bis 75 Jahren; 1.013 Erwachsene aus Frankreich im Alter von 16 bis 75 Jahren; 1.056 Erwachsene aus Deutschland im Alter von 16 bis 70 Jahren; 1.085 Erwachsene aus Italien im Alter von 16 bis 70 Jahren; 1.074 Erwachsene aus Spanien im Alter von 16 bis 65 Jahren und 1.037 Erwachsene aus Russland im Alter von 16 bis 60 Jahren. Die Studie beinhaltet eine national repräsentative Quotenstichprobe von Erwachsenen, die zwischen dem 25. August und 3. September an Ipsos MORI’s online I:Omnibus teilgenommen haben. Die Daten wurden mit den bekannten Offline-Bevölkerungsanteilen gewichtet, und zwar nach Alter innerhalb des Geschlechts, der Region, des Erwerbsstatus und der sozialen Stellung.

Über Johnson & Johnson Consumer Health
Bei Johnson & Johnson Consumer Health helfen wir mehr als 1,2 Milliarden Menschen dabei, ein gesünderes Leben zu führen – und das vom ersten Tag an. Angefangen beim ersten Babybad über den Schutz der Haut und Hygieneprodukte für Frauen bis hin zu apothekenpflichtigen Arzneimitteln: Seit mehr als 130 Jahren vertrauen die Menschen auf unsere Innovationen. Unser breites Portfolio unterschiedlicher Marken, darunter NEUTROGENA®, BEBE®, LISTERINE®, PENATEN®, O.B.®, REGAINE® und NICORETTE®, verbindet die Kraft der Wissenschaft mit den wichtigsten Erkenntnissen zu den menschlichen Bedürfnissen. Denn so können wir die Menschen dabei unterstützen, für sich selbst und ihre Lieben zu sorgen.

Mehr zu Johnson & Johnson GmbH in Deutschland unter: www.jnjgermany.de

Weitere Infos zur Kampagne unter: www.jnjgermany.de/hausapotheke

Unser Service für Journalisten:
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Kontakt:
Pressebüro Johnson & Johnson GmbH
c/o Ogilvy Public Relations GmbH
Diane Sellenmerten
Am Handelshafen 2-4, 40221 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 49700 744
[email protected]

1 https://www.abda.de/themen/selbstmedikation/
2 https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-242018/der-patient-im-fokus/

Pressematerialien

Unsere Marken

Die Consumer Health Sparte von Johnson & Johnson ist das Unternehmen hinter zahlreichen ikonischen Marken mit Geschichte.

Erfahren Sie mehr über unser Sortiment: von Pflegemarken wie Penaten®, bebe® und Neutrogena® über Damenhygienemarken wie o.b.® bis hin zu Alltagshelfern wie Listerine®, Dolormin®, Imodium® oder Nicorette®.

Use transparent background for content area?: