Weiter zur Hauptseite

Weltnichtrauchertag: Nicorette® und die WHO ermutigen zum Rauchstopp

Effektive Unterstützung und Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung für Regionen mit dem weltweit höchsten Tabakkonsum

Neuss, 31. Mai 2021 – Am Weltnichtrauchertag feiern die Consumer Health Sparte von Johnson & Johnson mit der Marke Nicorette® und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen der Access Initiative for Quitting Tobacco (AIQT) den ersten Jahrestag ihrer Partnerschaft. Das Ziel der Partnerschaft ist es, eine globale Agenda zum Thema Rauchfreiheit voranzutreiben und Länder bei der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit durch Raucherentwöhnung zu unterstützen. Während sich 60 Prozent der 
1,3 Milliarden Tabakkonsumenten weltweit wünschen, mit dem Rauchen aufzuhören, haben nur 30 Prozent Zugang zu Unterstützung und Hilfsmitteln, um erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören.1  Laut einer aktuellen britischen Studie gibt sogar fast ein Drittel der Raucher an, seit Beginn der COVID-19-Pandemie, mehr zu rauchen2 und das, obwohl Rauchen einen maßgeblichen Risikofaktor für schwere Erkrankungen darstellt.

Johnson & Johnson Consumer Health und die Partnerschaft mit der WHO 
Zusammen mit der WHO unterstützt die Marke Nicorette® Regionen mit den höchsten Tabakkonsumraten der Welt. Bisher wurden Produkte zur Nikotinersatztherapie (NRT) im Wert von 800.000 US-Dollar an das Königreich Jordanien gespendet. Dort trägt das Rauchen zu 80 Prozent der vorzeitigen Todesfälle bei. Durch die Spende wurden Tausende Aufhörwillige bei der Raucherentwöhnung während der Pandemie und darüber hinaus unterstützt. Die Spende von NRT-Produkten ermöglichte es dem jordanischen Gesundheitsministerium, sein umfassendes Angebot zur Raucherentwöhnung zu erweitern und über 5.400 Menschen mit Nikotinpflastern, persönlicher Beratung und digitaler Unterstützung zu versorgen.3

„Mit dem Engagement und der Hilfe von Partnern, der Regierungen und anderer Stakeholder sind wir in der Lage, mehr Gerechtigkeit zu schaffen und Zugang zu NRT in mehr als 65 Ländern zu gewährleisten“, so William Twomey, Senior Director für Raucherentwöhnung bei Johnson & Johnson Consumer Health.  „Wir bei Johnson & Johnson Consumer Health sind uns bewusst, dass Regionen auf der ganzen Welt Unterstützung benötigen, um die durch COVID-19 verschärfte, öffentliche Gesundheitskrise anzugehen. Dieses Bedürfnis ist ein wichtiger Treiber für die Partnerschaft mit der WHO, um tabakbedingte Gesundheitsschäden durch Raucherentwöhnungsinitiativen zu reduzieren und die Verfügbarkeit von NRT-Präparaten besonders dort zu verbessern, wo sie am dringendsten benötigt werden.“

Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für die Healthy Lives Mission von Johnson & Johnson Consumer Health, die sich auf die Bewältigung vermeidbarer Gesundheitsprobleme – und insbesondere auf die Raucherentwöhnung – konzentriert, indem sie Initiativen innerhalb und außerhalb des Unternehmens unterstützt und vorantreibt. 
„Studien belegen, dass Nikotinersatzpräparate wie Kaugummis und Pflaster die Chancen, mit dem Rauchen aufzuhören, verdoppeln können. Die WHO begrüßte die Partnerschaft mit Johnson & Johnson Consumer Health, um Kaugummis und Pflaster zu denjenigen Menschen zu bringen, die das Rauchen aufgeben wollen, um ihr Risiko für schwere COVID-19 Verläufe zu senken", sagte Vinayak Prasad, Leiter der No Tobacco Unit bei der Weltgesundheitsorganisation.

COVID-19 und die Auswirkungen der Pandemie
Die WHO warnte davor, dass Raucher ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19 Erkrankung haben können.  Zugleich ist der Tabakkonsum ein großer Risikofaktor für nicht übertragbare Krankheiten wie Krebs, Atemwegserkrankungen, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.4 Außerdem führten das Gefühl von Einsamkeit während des Lockdowns sowie vermehrter Stress im Privat- und Arbeitsleben teils dazu, dass mehr Menschen bei ihren Versuchen mit dem Rauchen aufzuhören scheitern.5

Angesichts des bei Rauchern erhöhten Risikos, einen schweren COVID-19 Verlauf zu erleiden, ist die Sicherstellung des Zugangs zu Nikotinersatzpräparaten zu einer dringenden Gesundheitsfrage geworden. Nicorette® ist das erste Nikotinersatzpräparat, das vor über 40 Jahren auf den Markt kam. Sein Erfolg gründet auf dem Wissen, dass für eine dauerhafte Raucherentwöhnung ein starker Wille allein oftmals nicht ausreicht und alle Menschen die Chance verdienen, bei diesem wichtigen Vorhaben effektive Unterstützung zu erfahren.
In mehr als 65 Ländern weltweit bietet Nicorette® wertvolle Hilfe bei der Raucherentwöhnung, treibt Innovationen in diesem Bereich voran und arbeitet mit globalen Partnern zusammen – mit dem Ziel, die öffentliche Gesundheit positiv zu beeinflussen. 

Weitere Informationen zur Nikotinersatztherapie finden Sie unter www.nicorette.de

Über den Geschäftsbereich Consumer Health von Johnson & Johnson
Wir bei Johnson & Johnson Consumer Health streben danach, die Gesundheit der Menschen weltweit zu verbessern. Unsere Marken gehören zu den bekanntesten der Welt und in Deutschland gehören NEUTROGENA®, BEBE®, LISTERINE®, PENATEN®, O.B.®, REGAINE®, NICORETTE® sowie zahlreiche weitere zu unserem Portfolio. Viele dieser Marken waren Pioniere ihrer Kategorie, in der sie heute führend sind, und bringen weiterhin lebensverbessernde Innovationen als Erste auf den Markt. Indem wir die Kraft der Wissenschaft mit den wichtigsten Erkenntnissen zu den menschlichen Bedürfnissen verbinden, helfen wir mehr als 1,2 Milliarden Menschen täglich dabei, ein gesünderes Leben zu führen – und das vom ersten Tag an. 

Über die Healthy Lives Mission 
Bei Johnson & Johnson Consumer Health verfolgen wir einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz, um den Menschen dabei zu helfen, ihr gesündestes Leben zu leben. Unsere Produkte sind in der Wissenschaft verwurzelt und werden von Fachleuten empfohlen. Wir wissen auch: Damit es Menschen gut geht, brauchen sie gesunde Orte zum Leben, Arbeiten und Spielen. Deshalb treiben wir Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt voran und gehen die wichtigen Herausforderungen im Bereich der menschlichen Gesundheit an. Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesteckt, um für die Menschen, die Gemeinden und unseren Planeten einen größeren Nutzen zu erzielen. Wir werden volle Transparenz zu den von uns verwendeten Inhaltsstoffen schaffen, um Verbrauchern einfache und informierte Entscheidungen zu ermöglichen. Wir vertiefen Partnerschaften, um komplexe Gesundheitsprobleme in Angriff zu nehmen, angefangen bei der Raucherentwöhnung und vermeidbaren Hautkrebsarten — denn ein gesundes Leben setzt voraus, alles dafür zu tun, Krankheiten zu reduzieren, denen man vorbeugen kann. Und wir entwickeln Innovationen, um unsere Verpackungen leichter recycelbar oder wiederverwendbar zu machen, setzen mehr recycelte Kunststoffe und Papier in unseren Verpackungen ein und setzen in unseren Betrieben verstärkt erneuerbare Energie ein. Denn für ein gesundes Leben brauchen wir einen gesunden Planeten. Bis 2030 werden wir weltweit 800 Millionen Dollar investieren, um Initiativen innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens voranzubringen. Angetrieben durch das Engagement unserer 19.000 Mitarbeiter weltweit, denken wir unser geschäftliches Handeln täglich neu, geben Raum für Experimente und fördern innovative Verhaltensweisen in allem, was wir tun. Wenn Sie sich für unsere Marken entscheiden, entscheiden Sie sich für ein gesünderes Heute und ein gesünderes Morgen. Mehr erfahren Sie hier

Mehr zur Johnson & Johnson GmbH finden Sie unter www.jnjgermany.de.

 

Unser Service für Journalisten

Sie haben Fragen oder wünschen aktuelle Produktfotos? Wir helfen Ihnen gerne weiter: 
 
Kontakt:
MW Office PR
Leopoldstraße 150
80804 München

Sophia Post
Tel.: +49 (0)89-96086-378 
E-Mail: [email protected]

Nico Geigant
Tel.: +49 (0)89-96086-365
E-Mail: [email protected]

 

Quellen

1 The importance of TOBACCO cessation in the context of the COVID-19 pandemic. (2021, March 16). From https://www.who.int/news-room/events/detail/2021/03/16/default-calendar/...
2 The COVID-19 Social Study – Results Release 33 Dr Daisy Fancourt, Dr Feifei Bu, Dr Hei Wan Mak, Dr Elise Paul, Prof Andrew Steptoe Department of Behavioural Science & Health. (2021, April). From https://mk0nuffieldfounpg9ee.kinstacdn.com/wp-content/uploads/2021/04/CO...
3 Johnson & Johnson donates nicotine patches to help thousands of Jordanians quit tobacco during covid-19. (2021, January 22). From https://www.who.int/news-room/feature-stories/detail/Johnson-Johnson-don....
4 WHO statement: Tobacco use and COVID-19. (2020, May 11). From https://www.who.int/news/item/11-05-2020-who-statement-tobacco-use-and-c...
5 Bi-directional effects between loneliness, smoking and alcohol use: Evidence from a Mendelian randomisation study,' by Robyn E Wootton et al., in Addiction, June 2020 Available at https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/add.15142

 

Pflichtangaben

Nicorette® Inhaler 15 mg; Nicorette® Kaugummi 2 mg / 4 mg freshfruit / freshmint / whitemint; Nicorette® TX Pflaster 10 mg, 15 mg, 25 mg; Nicorette® freshmint 2 mg / 4 mg Lutschtabletten, gepresst; Nicorette® Mint Spray, 1 mg/Sprühstoß; Nicorette® Fruit & Mint Spray, 1 mg/SprühstoßWirkstoff: Nicorette Inhaler, Nicorette TX Pflaster, Nicorette Mint/Fruit & Mint Spray: Nicotin. Nicorette Kaugummi: Nicotin (als Nicotin-Polacrilin (1:4)). Nicorette Lutschtabletten: Nicotin (als Nicotinresinat). Zus.: Nicorette Inhaler: Arzneil. wirks. Bestandt.: 1 Patrone enth. 15 mg Nicotin (Freigabe / Anw. ca. 1 mg Nicotin); Lineare Wirkstoff-Freisetz. pro Patrone ca. 7 mg Nicotin. Sonst. Bestandt.: Levomenthol, Ethanol, Stickstoff. Nicorette Kaugummi: Arzneil. wirks. Bestandt.: 1 Nicorette Kaugummi 2 mg/4 mg enth. 2 mg/4 mg Nicotin (als 10 mg/20 mg Nicotin-Polacrilin (1:4)). Sonst. Bestandt.: Kaugummi-Grundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (E 321)), Acesulfam Kalium, Carnaubawachs, Levomenthol, leichtes Magnesiumoxid, Natriumcarbonat, Pfefferminzöl, Titandioxid, Xylitol; Nicorette Kaugummi 2 mg/4mg freshfruit/ whitemint zus.: Hypromellose, Polysorbat 80, Sucralose. Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit/freshmint/whitemint zus.: Chinolingelb (E 104); Nicorette Kaugummi 2 mg/4 mg freshfruit/freshmint zus.: Arabisches Gummi; Nicorette Kaugummi 2 mg freshfruit/freshmint/whitemint zus.: Natriumhydrogencarbonat; Nicorette Kaugummi 2 mg/4 mg freshfruit zus.: Tuttifrutti QL 8444; Nicorette Kaugummi 2 mg/4 mg whitemint zus.: vorverkleisterte Stärke (Maisstärke), Winterfresh RDE4-149. Nicorette TX Pflaster: Arzneil. wirks. Bestandt.: 1 Nicorette TX Pflaster 10 mg / 15 mg / 25 mg / mit 9 cm² / 13,5 cm² / 22,5 cm² Adsorptionsfläche enth.: 15,8 mg Nicotin (1,75 mg/cm²) / 23,6 mg Nicotin (1,75 mg/cm²) / 39,4 mg Nicotin (1,75 mg/cm²) mit durchschnittl. Wirkstofffreigabe von 10 mg/16 Stunden / 15 mg/16 Stunden / 25 mg/16 Stunden. Sonst. Bestandt.: Mittelkettige Triglyceride, basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph. Eur.), Poly[acrylsäure-co-butylacrylat-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-vinyl-acetat] (5:15:75:5), Kaliumhydroxid, Croscarmellose-Natrium, Aluminiumtris(acetylacetonat). Abdeckschicht u. abziehbare Schutzfolie: Poly(ethylenterephthalat)-Film. Nicorette Lutschtabletten: Arzneil. wirks. Bestandt.: 1 Lutschtabl. enth. 2 mg / 4 mg Nicotin (als Nicotinresinat). Sonst. Bestandt.: Tabl.-kern: Mannitol (Ph.Eur.), Xanthangummi, Pfefferminz-Aroma (arabisches Gummi (E414), Pfefferminz-, Menthol- u. Eukalyptus-Aroma), Natriumcarbonat, Sucralose (E955), Acesulfam-Kalium (E950), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]; Filmüberzug: Hypromellose (E464), Pfefferminz-Aroma (Pfefferminz-, Menthol- u. Eukalyptus-Aroma), Titandioxid (E171), Sucralose (E955), Hypromellose (E464), mikrokristalline Cellulose, Muscovit, besch. m. Titandioxid (E171), Acesulfam-Kalium (E950), Polysorbat 80 (E433). Nicorette Mint/Fruit & Mint Spray: Arzneil. wirks. Bestandt.: 1 ml Lösung enthält 13,6 mg Nicotin. Sonst. Bestandt.: Propylenglycol  (E1520) (Mint Spray: 11 mg/Sprühstoß; Fruit & Mint Spray: 12 mg/Sprühstoß), Ethanol (7,1 mg/Sprühstoß), Trometamol, Poloxamer 407, Glycerol (E422), Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Minze-Aroma (nur Nicorette Mint Spray), Rote-Früchte-Aroma (nur Nicorette Fruit & Mint Spray), Frische-Aroma, Sucralose, Acesulfam-Kalium, Butylhydroxytoluol (E321) (363 ng/Sprühstoß), Salzsäure 10 % (zur pH-Wert- Einstellung), H2O ger. Anw.: Nicorette Inhaler, Nicorette Kaugummi: Behandl. d. Tabakabhängigkeit durch Linderung d. Entzugssympt. Unterstützung d. Raucherentwöhnung. Auch zur Verringerung d. Rauchkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg d. Rauchausstieg zu erreichen. Bei Erwachsenen. Nicorette TX Pflaster: Behandl. d. Tabakabhängigkeit durch Linderung d. Entzugssympt.Unterstützung d. Raucherentwöhnung. Bei Erwachsenen. Nicorette Lutschtabletten: Behandl. d. Tabakabhängigkeit bei Rauchern mit geringer (2 mg Lutschtabl.) o. starker (4 mg Lutschtabl.) Tabakabhängigkeit ab 18 J. durch Linderung d. Nicotinentzugssympt. u. d. Rauchverlangens. Langfristiges Behandlungsziel ist es, das Rauchen dauerhaft aufzugeben. Nicorette Mint Spray/Fruit & Mint Spray: Behandl. d. Tabakabhängigkeit b. Erwachsenen durch Linderung d. Nicotinentzugssympt., einschl. des Rauchverlangens, beim Versuch das Rauchen sofort aufzugeben o. zur Verringerung d. Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Gegenanz.: Nicorette Inhaler: Nichtraucher, Gelegenheitsraucher, Kdr. Überempfindlichk. geg. Nicotin, Levomenthol o. einen d. sonst. Bestandt.; Nicorette Kaugummi: Nichtraucher, Gelegenheitsraucher; Überempfindlichk. geg. Nicotin, Levomenthol, Pfefferminzöl, Butylhydroxytoluol (E 321) o. einen d. sonst. Bestandt.; Nicorette TX Pflaster: Nichtraucher, Gelegenheitsraucher; Überempfindlichk. geg. Nicotin o. einen d. sonst. Bestandt.; Nicorette Lutschtabletten: Überempfindlichk. geg. Nicotin o. sonst. Bestandt., Kdr. < 12 J., Pers. d. nie geraucht haben; Nicorette Mint/Fruit & Mint Spray: Überempfindlichk. geg. Nicotin o. sonst. Bestandt., Kdr. < 18 J., Pers. d. nie geraucht haben. Warnh.: Nicorette Inhaler: Enth. Levomenthol. Nicorette Kaugummi: Enth. Levomenthol, Pfefferminzöl, Butylhydroxytoluol (E 321). Nicorette Mint/Fruit & Mint Spray: Enth. Ethanol, Propylenglycol und Butylhydroxytoluol. Nebenw.: Dosisabh. ähnliche NW w. b. Rauchen als auch Sympt. d. Entzuges mögl.: Dysphorie, depressive Verstimmung, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Frustration, Zorn, Angst, Konzentrationsstörungen, Ruhelosigkeit, Ungeduld; vermind. Herzfrequenz, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Schwindel, präsynkopale Sympt., Husten, Obstipation, Zahnfleischbluten, Mundgeschwüre (außer Nicorette Mint /Fruit & Mint Spray: Aphthen), Nasopharyngitis; Nicotinverlangen mit Drang zum Rauchen. NW aus klin. Studien/nach Markteinführung: Überempfindlichk., abnorme Träume, Kopfschmerzen, Parästhesie; Palpitationen, Tachykardie; Hitzewallung, Hypertonie; Dyspnö, Übelkeit, Erbr., gastrointestinale Beschwerden, Fatique, Asthenie, Beschw. / Schmerzen im Brustbereich, Malaise; Hyperhidrose, Pruritus, Urtikaria, Erythem. Nicorette Inhaler, Nicorette Kaugummi, Nicorette Lutschtabletten u. Nicorette Mint/Fruit & Mint Spray zusätzlich: Disgeusie; verschwommenes Sehen, vermehrte Tränensekretion; Reizung im Rachen, Schluckauf, Bronchospasmus, Dysphonie, verstopfte Nase, oropharyngeale Schmerzen, Niesen, Engegefühl im Hals; Diarrhö, Dyspepsie, Mundtrockenheit, vermehrter Speichelfluss, Stomatitis, Flatulenz, abdominale Schmerzen, Ructus, Glossitis, Blasen u. Abschilferung d. Mundschleimhaut, orale Parästhesie, Dysphagie, Hypoästhesie im Mund, Würgen, Trockenheit im Rachen, schmerz. Lippen; Brennen. Nicorette Inhaler zusätzlich: Überempfindlichkeitsreakt. (einschl. Atemnot) durch Levomenthol b. sensibil. Pat. Lokale NW wie Husten u. Reizerscheinungen in Mund o. Hals (40% d. Behandelten, bei Behandlungsbeginn) als Folge d. Reizwirkung v. Nicotin im Rachenbereich durch d. spezielle Darreichungsform des Inhalers. Anaphyl. Reakt.; Schwindel, Husten, Hautausschlag, Angioödem, Schmerzen d. Kaumuskulatur, Muskelverhärtung. Nicorette Kaugummi zusätzlich: Bei magenempfindl. Pat.: Magenverstimmung, Sodbrennen. Überempfindlichkeitsreakt. (einschl. Atemnot) durch Levomenthol u. Pfefferminzöl b. sensibil. Pat. Anaphyl. Reakt.; Schwindel, Husten, Hautausschlag, Angioödem, Schmerzen d. Kaumuskulatur, Muskelverhärtung. Nicorette TX Pflaster zusätzlich: Leichte lokale Hautreakt. z. B. Pruritus, Exantheme, Hautreizungen währ. d. ersten Behandlungswochen (20 % d. Behandelten). Patienten, die überempf. auf Heftpflaster reagieren, sollten sorgfältig auf d. Auftreten v. Hauterscheinungen achten. Anaphyl. Reakt.; Schwindel, Hautausschlag, Angioödem, Myalgie, Schmerzen i.d. Extremitäten; Beschw. am Verabreichungsort. Nicorette Lutschtabletten zusätzlich: Reizungen im Mund u. Rachenraum. Allerg. Reakt. einschl. Angioödem u. Anaphylaxie/anaphyl. Sympt.; Vorhofflimmern; Husten, Reizungen v. Mund/Rachen u. Zunge, Sodbrennen, Hautausschlag. Nicorette Mint/Fruit & Mint Spray zusätzlich: Toleranzentwickl. b. Daueranw. Allerg. Reakt. einschl. Angioödem u. Anaphylaxie; Vorhofflimmern; Husten, Rhinorrhö, Zahnfleischbluten, Hautausschlag. Stand:  08/2019, 09/2019, 11/2019, 11/2020.

Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.

Pressematerialien

Use transparent background for content area?: