
Unsere Geschichte
1886, vor mehr als 130 Jahren, hatten die Brüder Robert, James und Edward Johnson eine wegweisende Idee: Sie entwickelten Produkte zur sterilen Wundversorgung. Damit legten sie den Grundstein für den Erfolg der Johnson & Johnson Family of Companies.
In New Jersey (USA) starteten die drei Brüder mit der Herstellung von Pflastern und Produkten zur medizinischen Versorgung von Wunden. Damit begann die Erfolgsgeschichte von Johnson & Johnson. Schon in den 1920er Jahren expandierte das Unternehmen nach Kanada, Europa und Australien.
Seit 1973 in Deutschland
In Deutschland ist die Consumer-Health-Sparte von Johnson & Johnson seit 1973 aktiv. Damals übernahm der US-Konzern die Carl Hahn GmbH. Diese produzierte erfolgreich Tampons – die Marke o.b.® stand schon damals stellvertretend für die Kategorie Tampons. Der Erfolg der ikonischen Tamponmarke war die Basis für die Expansion in Deutschland: 1977 kam Carefree® auf den Markt. In den 1980er Jahren wurden Penaten® und Neutrogena® Teil des Unternehmens. Durch die Integration der McNeil GmbH & Co. oHG im Jahr 2008 erweiterte sich das Sortiment um zahlreiche apothekenpflichtige Arzneimittel – zum Beispiel mit den Marken Dolormin®, Regaine™, Imodium® akut, Livocab™ und Nicorette®.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Karriere bei der Johnson & Johnson GmbH
Unsere Stellenausschreibungen enthalten nationale und internationale Angebote für Berufseinsteigende und Berufserfahrene. Erfahren Sie mehr zu den Karrieremöglichkeiten und dem Arbeitsalltag bei der Johnson & Johnson GmbH.
Unsere Marken
Die Consumer Health Sparte von Johnson & Johnson ist das Unternehmen hinter zahlreichen ikonischen Marken mit Geschichte.
Erfahren Sie mehr über unser Sortiment: von Pflegemarken wie Penaten®, bebe® und Neutrogena® über Damenhygienemarken wie o.b.® bis hin zu Alltagshelfern wie Listerine®, Dolormin®, Imodium® oder Nicorette®.